MAREK BENCZEWSKI
1953 Geboren im Bytom, Polen 1976 - 80 Studium am Schlesischen Polytechnikum in Gliwice 1980 In der Bundesrepublik Deutschland, lebt in Wolfsburg Einzelausstellungen: 18/1/2013 doppelt zerbrechlich, Galerie ICON, Berlin 2011 unbekannt in uns, Galerie ICON, Berlin 2010 „point it“, Galerie ICON, Berlin 2009 „all those anythings“, Galerie Pedro Serrenho, Lissabon, Portugal 2008 „irgend...“, Galerie ICON, Berlin 2007 „Der Klaustrophile Vogel oder Zahnrads Traum“, Galerie ICON, Berlin 2006 „The red thread“, Galeria Pedro Serrenho, Porto, Portugal 2004 Gastkünstler bei BADK, Ausstellung (Kunst in der BADK), Köln 2003 „Die Eroberung des Paradieses oder Entwürfe der Arbeit“ , Galerie Pedro Serrenho, Lissabon, Portugal „Der Fernseher und das Fernsehen“, im Rahmen der Veranstaltung polenmARkT in Greifswald 2000 "Leitkultur oder künstlerische Hygiene" galerie auf zeit - räume für kunst, Ausstellung und VFuOT, Braunschweig 1997 "Bakterielle Ursachen der Liebe" Ausstellung und VFuOT, Galeria Pod Sztrychem, Bytom, Polen 1992 Das ferne unbekannte Westhagen“ Literaturperformance, Ausstellung, VVK-Galerie, Hannover 1984 „Husch, husch... geht der Hase in den Himmel“ Bilder und Gedichte, Raschplatzpavillon Hannover Gemeinschaftsausstellungen (Auswahl) 2012 Künstler der Galerie - 10 jähriges Jubiläum - Galerie ICON, Berlin Sommerausstellung, Galerie ICON, Berlin Menschenbilder, Cranach-Haus, Cranach-Stiftung Wittenberg, Lutherstadt Wittenberg 2011 CON Gastausstellung, Galerie Irrgang, Leipzig my family and other animals, Galerie cell63, Berlin Künstler der Galerie (zwei Ausstellungen), Galerie ICON, Berlin Ausstellung anlässlich des Intern. Lucas-Cranach-Preises, Festung Rosenberg, Kronach 2010 Kunsmesse “7. Berliner Kunstsalon” “Kunst-to go 2010” : How do you, neighbour? Kunst, Film, Musik, Literatur, Galerie Bild Plus, Berlin 2009 Wolfsburger Künstler in Halberstadt, Galerie im Kunsthof, Halberstadt Künstler der Galerie (zwei Ausstellungen), Galerie ICON, Berlin 10 KW im Schloss Wolfsburg, Wolfsburg „bRICKLEbRICK“, Galerie Bild Plus, Berlin 2008 „l’istesso tempo“, Galerie Bild Plus, Berlin Künstler der Galerie (zwei Ausstellungen), Galerie ICON, Berlin 2007 Kunstmesse ARTE LISBOA 2007 - Feira de Arte Contemporânea, Lissabon, Portugal (mit Galeria Pedro Serrenho) „artinsight galery“ (Art Forum Berlin), Galerie ICON, Berlin „Stille Post 2“, Gemeinschaftsausstellung, Galerie ICON, Berlin „Stille Post“, Gemeinschaftsausstellung, Galerie ICON, Berlin 2005 Kunstmesse ARTE LISBOA 2005 - Feira de Arte Contemporânea, Lissabon, Portugal (mit Galeria Pedro Serrenho) „one night one show“, Ausstellung, Gespräche und VFuOT, Schloss Wolfsburg (Kunstverein Wolfsburg und Kulturbüro) Ausstellung und VFuOT, Galerie ICON, Berlin (mit Paul Kaminski) 2004 Galeria Pedro Serrenho, Lissabon, Portugal Ausstellung und VFuOT, Stadtgalerie Togliatti, Russland 2002 colectiva ao 8itavo mês, Galerie Pedro Serrenho, Lissabon, Portugal „Identità Europa: linguaggi e artisti a confronto”, Mailand, Italien 2001 Künstler in Togliatti, Städtische Galerie Togliatti, Ausstellung und VFuOT, Togliatti, Russland1999 Cantiere Europeo D`Arte 1999-2000 (Europäische Kunstwerkstatt Mensch 2000), Lamoli, Italien 1996 „Erste Eschatologische Internationale“, Studio im Hochhaus, Berlin 1995 Mitarbeit am Kunstbuchprojekt „Die wahre Geschichte warum Adolf Hitler kein Künstler wurde“ Hybriden – Press, Berlin 1990 „Fremd ist der Fremde nur in der Fremde“, Ausstellung und Literaturperformance, Zweckverband Großraum Hannover Aktivitäten 1999 Entstehung des Vorübergehenden Fall- und Ohnmachtstheaters (VFuOT), Casalaboratorio, Borgo Pace, Italien 2005 - 2006 VFuOT an der Hauptschule Fallersleben, Wolfsburg seit 2006 das Nicht-Kunst-Projekt mit Kindern eines Heimes für Asybewerber (laufendes Projekt)